Der Schwarzwald – ein Wanderparadies:
Der Nördliche Schwarzwald mit seinen ausgedehnten Wäldern, den lichten Berghöhen, idyllischen Kar-Seen und kleinen Mittelgebirgsbächen ist aufgrund seiner
Naturschönheiten beliebter Anziehungspunkt für viele Wanderer. Selten gewordene Lebensräume wie Moore oder Feuchtheide sind hier noch besonders ausgeprägt.
Wegen Ihrer Besonderheiten sind Teile dieser sensiblen Landschaft unter Schutz gestellt.
Zur weiteren Information finden Sie hier Wanderbroschüren zum Download:
- Broschüre Wanderhimmel -
Baiersbronner Wanderguide
Einige Tipps für Sie:
-
Wanderung direkt von unserer Pension zum Schurmsee:
Eine schöne Wanderung führt hinauf zum Schurmsee. Schönmünzach liegt 450 Meter hoch, der kleine See 794 Meter. Der Weg, viereinhalb Kilometer lang,
geht durch den Wald kräftig bergauf. So kommen Sie zum tiefdunklen See mit seinem moorigen Ufer.
Wander-Broschüre „Der einsame Schurmsee“ zum Download
-
Erlebnispfad "Flößer, Köhler, Waldgeister" im Nachbarort Schwarzenberg:
Durch die Geschichte des Holztransports, der Köhlerei und des Dorfes Schwarzenberg führt dieser Pfad inmitten einer reizvollen Landschaft.
Schmunzeln Sie ruhig, wenn Sie hören, daß die ehemaligen Grenzstreitigkeiten zwischen Baden und Württemberg zum Bau der einzigartigen Huzenbacher
"machine" führten oder dass unsere Vorfahren an Waldgeister glaubten. Bei den Kohleplatten wird die Vergangenheit sprichwörtlich "begreifbar";
im Waldboden lassen sich Holzkohlestückchen aus den längst vergangenen Zeiten finden.
Erlebnispfad-Broschüre zum Download
-
Wanderungen an der Schwarzwaldhochstraße
-
Weitere Wanderempfehlungen mit Broschüre zum Download:
Vom Ruhestein nach Schönmünzach
Von Baiersbronn
nach Schönmünzach
-
Wandern im Winter: Langlauf und Skiwandern im Nordschwarzwald
Nordic Walking: Unsere Gemeinde Baiersbronn, die Top-Adresse für Nordic Walking im Schwarzwald:
Zahlreiche Möglichkeiten für Ihre Nordic-Walking-Tour warten auf Sie in unserer Umgebung. Auf der Internetseite der Gemeinde Baiersbronn finden Sie viele
Vorschläge, beispielsweise durch das Murgtal. Zudem erwartet Sie ein hervorragend ausgeschildertes Wegenetz. Es bieten sich damit eine Vielfalt von Touren
unterschiedlicher Länge, Steigung und Schwierigkeit an, aus welcher sich jeder seinem Typ entsprechend die optimale Strecke heraussuchen kann: Wenn das keine
himmlischen Verhältnisse sind …
Entlang aller Strecken warten herrliche Aussichten, Landschaftsimpressionen und freundliche Menschen auf den Sportler. Denn neben naturbelassenen,
abwechslungsreichen Wegen und guter Beschilderung spielt beim Nordic Walking ganzheitliches Wohlbefinden eine bedeutende Rolle. Damit sich sowohl Profis
als auch Schnupperer und Anfänger in Baiersbronn wohl fühlen, bieten die Baiersbronn Touristik und die Sportgeschäfte einen umfassenden Service an. Neben
der Möglichkeit Stöcke auszuleihen, stehen ausgebildete Nordic Walking Trainer für Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse und geführten Touren zur Verfügung.
Hierbei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, im Sommer finden zum Beispiel Nordic Walking Vollmondtouren statt.